Poales > Poaceae > Aegilops uniaristata
(Aegilops uniaristata)
| IV — VI | Home | Trockenrasen, Ruderalstellen |
| 20 — 45 cm | mediterran | EN |
![]() |
| Synonyme: Aegilops notarisii, Triticum uniaristatum. Therophyt, planar-coll. Das Gras hat 2 fertile Ährchen und 1 steriles endständiges Ährchen. Die bauchigen Hüllspelzen tragen je 1 Granne nebst einem Zahn. Die Grannen bleiben lange aufrecht und spreizen nur wenig. An der Basis der Ähre befinden sich 3 rückgebildete Ährchen. Die geschützte Art kommt in Istrien nur zerstreut an der Westküste und im Süden, sonst selten vor (Lit). Die Verbreitung in Kroatien beschränkt sich auf Istrien, die Inseln Unije, Cres und Lošinj und wenige bekannte Vorkommen an der dalmatinischen Küste (siehe Verbreitungskarte FCD). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
| Koordinaten des Standortes: 44°59'53,39"N, 13°58'9,42"E. Aufnahmen: 17.05.2023 Prodol |
Letzte Bearbeitung 15.11.2025